Unsere Volontäre/innen erklären!

„Nachdem ich etwa zwei Jahre als freie Mitarbeiterin tätig war, konnte ich nach dem Abitur endlich ein Volontariat beginnen. Damit habe ich mein Hobby zur Ausbildung (und hoffentlich bald zum Beruf) gemacht. Dankbar bin ich für die vielen Ratschläge meiner Kollegen und dafür, dass ich so herzlich aufgenommen wurde. Es ist nie langweilig und man lernt jeden Tag etwas dazu. Vorteilhaft sind zudem die flexiblen Arbeitszeiten, wodurch ich meine Freizeit gut in den Alltag integrieren kann.“
Noelia, Volontärin der Verlagsgruppe HCSB
„Mein Name ist Martin, ich bin 26 Jahre alt und derzeit im zweiten Lehrjahr meines Redaktionsvolontariats bei der Zeitung Freies Wort in Sonneberg.
Für Sonneberg in Thüringen habe ich mich aus zwei Hauptgründen entschieden. Zum einen finde ich die politische Landschaft hier äußerst spannend und dynamisch, was das Arbeiten als Journalist besonders reizvoll macht. Zum anderen bietet die Stadt eine gute Anbindung nach Coburg und Bamberg – zwei Orte, an denen ich während meines Studiums viele Freundschaften geschlossen habe und die ich immer noch regelmäßig besuche.
Die Faszination für Zeitungen und den Journalismus begleitet mich schon lange. Besonders schätze ich in meiner aktuellen Position die Möglichkeit, meine Themen eigenständig auszuwählen und kontinuierliches Feedback zu meinen Texten zu bekommen. Dadurch kann ich mich fachlich weiterentwickeln und meine Schreibe verbessern. Außerdem trifft man im Beruf auf viele interessante Personen und Geschichten. Ein besonderes Highlight meiner bisherigen Zeit war die Gelegenheit, mehrere Thüringer Spitzenpolitiker persönlich zu treffen – eine Erfahrung, an die ich mich immer gerne zurückerinnere.
Im zweiten Jahr meines Volontariats freue ich mich besonders auf verschiedene Praktika, die mir noch weitere Facetten des Journalismus näherbringen und meinen Blick für unterschiedliche Medienformate erweitern werden.“
Martin, Volontär der Verlagsgruppe HCSB
